- Home
- Berechnungstool - Stego
STEGO BERECHNUNGSTOOL FÜR DIE HEIZ- UND KÜHLLEISTUNG
In nur vier Schritten können Sie die in Ihrer Anwendung erforderliche Heizleistung oder die Kühlleistung ermitteln.
Sollten Sie bei den Berechnungen von Heiz- und Kühlleistung Hilfe benötigen, helfen wir Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (+49 791 95058-0) oder per E-Mail.
IHR BERECHNUNGSERGEBNIS
ABMESSUNG DES SCHRANKES | ||
Schaltschrankoberfläche
Die Schaltschrankoberfläche ergibt sich aus den Abmessungen des Gehäuses, sowie der Aufstellungsart, die anhand der Berechnungsformel nach VDE 0660 Teil 500 in die Berechnung einfließt. |
||
Wärmeleitkoeffizient | ||
Einsatzart | ||
Luftkonstante | ||
Aufstellungsart |
|
|
Stetige Verlustleistung | ||
Die niedrigste Umgebungstemperatur | ||
Die gewünschte Mindesttemperatur im Inneren des Gehäuses | ||
Maximale Umgebungstemperatur | ||
Die gewünschte Maximaltemperatur im Inneren des Gehäuses |
HEIZLEISTUNG
ERFORDERLICHER VOLUMENSTROM
Der errechnete Volumenstromwert ist größer als der maximale Wert der Produkte. Es werden mehrere Produkte benötigt, um den gewünschten Volumenstromwert zu erhalten.
Alle Angaben ohne Gewähr. STEGO Elektrotechnik GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die genannten Informationen entbinden den Kunden nicht von selbstständigen Applikationsprüfungen unter Anwendungsbedingungen.
Kolpingstraße 21
74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: info@stego.de
Website: www.stego.de
GEHÄUSE
ABMESSUNG DES SCHRANKES

Material
EINSATZART
LUFTKONSTANTE
Die Höhe am Einsatzstandort (über Meeresspiegel) bestimmt die Luftkonstante. Über die Luftkonstante wird abnehmender Luftdruck bzw. abnehmende Luftdichte bei steigender Höhe berücksichtigt.
AUFSTELLUNGSART
STETIGE VERLUSTLEISTUNG
Die Verlustleistung (= Eigenerwärmung) aller installierten elektrischen Verbraucher (z.B. Transformatoren, Relais, Halbleiter, Stromschienen, etc.) ist dann zu berücksichtigen, wenn diese Verbraucher permanent in Betrieb sind.
TEMPERATUR
Temperaturschwankungen (z. B. Tag-Nacht, Sommer-Winter, Klimazonen) sind zu berücksichtigen. Das gilt sowohl für die Verhinderung von Untertemperaturen als auch für den Schutz vor Überhitzung. Bitte machen Sie die nachfolgenden Angaben hinsichtlich der gewünschten Verwendung:
BERECHNUNG HEIZLEISTUNG
(niedrigste Temperatur um sicherzustellen, dass alle Einbauten im Inneren des Gehäuses ordnungsgemäß funktionieren)
BERECHNUNG KÜHLLEISTUNG
(Höchste Temperatur um sicherzustellen, dass alle Einbauten im Inneren des Gehäuses ordnungsgemäß funktionieren)
ERGEBNIS
Die Schaltschrankoberfläche ergibt sich aus den Abmessungen des Gehäuses, sowie der Aufstellungsart, die anhand der Berechnungsformel nach VDE 0660 Teil 500 in die Berechnung einfließt.
Der errechnete Volumenstromwert ist größer als der maximale Wert der Produkte. Es werden mehrere Produkte benötigt, um den gewünschten Volumenstromwert zu erhalten.
Alle Angaben ohne Gewähr. STEGO Elektrotechnik GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die genannten Informationen entbinden den Kunden nicht von selbstständigen Applikationsprüfungen unter Anwendungsbedingungen.