5050








ENTWÄSSERUNGSELEMENT
DD 084 | IP66 / IP67 / IP69K
Entwässerungselement zur Ableitung von Kondensat aus Gehäusen. Unter Einhaltung der Schutzart IP66. Es dringt kein Spritzwasser ein, da eine wasserdurchlässige Membrane den Schrank per Kapillarwirkung entwässert.
- Schutzart IP66
- einfache Montage
- Witterungsbeständig, Spritzwasserschutz
Downloads
Überblick technische Daten
Gewinde M50 x 1,5 mit Mutter
(Schlüsselweite: Mutter 60 mm, Gehäuse 50 mm)
(Schlüsselweite: Mutter 60 mm, Gehäuse 50 mm)
< 6 Nm
< 17,5 mm
Kunststoff nach UL94 V-0; umbragrau
0 mm (bei 0,5 mm Wandstärke)
Dichtring NBR
~ 200 ml/h bei einer Wassersäule von 5 mm
Ø 60 x 49,5 mm
horizontal, tiefste Stelle
-45 bis +70 °C (-49 to +158 °F)
EAC
Materialgrenzwerte werden in Anlehnung an RoHS3 eingehalten
Montageanleitung:
Das Entwässungselement wird im Gehäuseboden mit Hilfe der Überwurfmutter in einer Bohrung von Ø 50,5+0,5 mm befestigt. Es ist darauf zu achten, dass sich der Dichtring an der äußeren Gehäusewand befindet, und die Bohrung gratfrei ist.
Ausführung
Zusammenfassung Ihrer Anfrage
Art. Nr. | Anschlussgehäuse | Gehäuse | Gerätebezeichnung | Gerätereihe | Heizelement | Heizkörper | Ausführung | Axiallüfter | Betriebsspannung |
Betriebsspannung max. |
Betriebsspannung min. |
Spannungsart | Frequenz | Heizleistung |
Einschaltstrom max. |
Oberflächentemperatur |
Empf. Vorsicherung T (träge) |
Anschluss | Anschluss PE | Luftaustrittstemperatur | Abschalttemperatur | Abschalttemperatur 2 | Einschalttemperatur | Einschalttemperatur 2 | Bohrlochabstand | Einsatztemperatur |
Volumenstrom, freiblasend |
Volumenstrom, mit Filter |
Einstellbereich | Einstellbereich 2 | Nennstrom |
Nennstrom der Steckdose |
Leistungs- aufnahme |
Mittl. Emmisionsschalldruckpegel | Ausschnittsmaß | Montageausschnitt | Lagertemperatur | Lagerfeuchtigkeit | Umgebungstemperatur | Einsatzfeuchtigkeit | Drehzahl |
Schaltleistung max. |
Schaltstrom min. |
Schleifenwiderstand (extern) | Externer Sensor | Messbereich | Messbereich 2 | Hinweis | Hinweis 2 | Hinweis 3 | Hinweis 4 | Ansprechzeit | Kontaktart | Lebensdauer | Betriebsanzeige |
Steuerkontakt- Signalstrom |
Elektrische Schutzmaßnahme | Schalter | Steckdose | Material | Material Dichtung | Luftdurchlässigkeit | Befestigung |
Lufteintritt/ Luftauslass |
Filtermaterial | Messsignal | Schaltdifferenz | Leuchtmittel | Lichtstrom | Lichtfarbe | Länge / Tiefe | Breite | Höhe | Durchmesser | Einbautiefe | Einbaulage | Einbaurahmen | Gewicht | Fühlerelement | Schutzklasse | Schutzart | Schutzart UL | VDE | UL | EAC | METRO | ATEX | Ex-Schutzart Gase | Ex-Schutzart Minen | Ex-Schutzart Stäube | Temperaturklasse | Temperaturwächter | Zubehör | Zubehör 2 | Zubehör 3 | Zubehör 4 | Art. Nr. Zubehör | Art. Nr. Zubehör 2 | Art. Nr. Zubehör 3 | Art. Nr. Zubehör 4 | Katalog Artikel | CAD |
---|
Alles aus einer Hand
Passende Produkte
Heizen
Mit Schaltschrankheizungen mit oder ohne Lüfter verhindern Sie Untertemperaturen und Kondensat.

Kühlen
Mit Filterlüftern und Lüftern zur Schaltschrank-Klimatisierung schaffen Sie die optimale Schaltschrankkühlung auch bei eng bestückten Anlagen.

Regeln
Mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystemen wie Thermostaten und Hygrostaten schaffen Sie ideale Klimabedingungen.
